Patenschaft

PatenPUK
• sind verantwortungsbewusste erwachsene Menschen jeden Alters, die bereit sind, eine Beziehung zu einem Kind aufzubauen.
• treffen sich regelmäßig mit ihrem Patenkind für 2-4 Stunden pro Woche zwecks gemeinsamer Unternehmungen
• sollten in erreichbarer Nähe des Patenkindes leben und für ein mindestens einjähriges Engagement bereit sein.
• werden von uns eingearbeitet, begleitet und fortgebildet.

Auswahlverfahren:
Paten füllen zunächst einen Fragebogen aus, den sie an uns zurück schicken. So bekommen wir einen ersten Eindruck von Ihnen als Person, Ihrer Erfahrung mit Kindern und Ihrer Motivation. Anschließend werden wir Sie zu einem Kennenlern-Termin zu uns in die Drakestraße (Lichterfelde West) einladen. Auch ein Hausbesuch gehört zum Auswahlverfahren dazu. Gleichzeitig bitten wir Sie, ein paten_fragebogenerweitertes polizeiliches Führungszeugnis zu beantragen (Sie erhalten dafür eine Bescheinigung von uns,  damit Ihnen keine Kosten entstehen). Wenn Sie und wir nach diesen Schritten überzeugt sind, dass Sie ein guter Pate oder eine gute Patin sind und wir uns über Ihre Wünsche und Vorstellungen abgestimmt haben, machen wir noch eine Schulung, und dann kann die Vermittlung losgehen.

______________________________________________________________________________________

Tel.: 030/833 70 06 | e-mail: puk@nhw-ev.de |  IMPRESSUM